Naturstein Oberflächen

Natursteine können verschiedene Oberflächenstrukturen aufweisen, die auch eine unterschiedliche Behandlung bedürfen. Die innere Struktur - das sind Poren, offene Stellen, Quarzadern, usw. - der Steine bildet sich auf der Oberfläche ab und ergibt seinen Charakter. Diese Struktur ist dafür verantwortlich, dass nicht jeder Stein mit jeder beliebigen Oberfläche zu haben ist. Einige Steine lassen sich deshalb einfach nicht einfach so polieren oder aber es ist so aufwendig, dass es damit unbezahlbar wird. Natursteine werden in Polieranlagen geschliffen und poliert.

Wir von Naturstein Kutsch unterscheiden verschiedene Fachbegriffe zur Bestimmung der Oberflächen. Wir lassen Sie nicht im Regen stehen und klären Sie auf der folgenden Seite darüber auf, welche Oberflächenstrukturen Sie erwarten.

Lesen Sie sich jetzt durch unser kleines Fachlexikon.

Kleine aber feine Unterschiede

Unsere alltäglichen Fachbegriffe:

geflammte oder getrommelte Oberflächen
gesandstrahlt oder geschliffen
gestockte Oberflächen
spaltraue Oberflächen

Die Grobbearbeitung des Natursteins

geflammt: raue und trittsichere Oberfläche. Vorsicht bei gelben Granit. Sie bieten vor allem im AuІenbereich eine hervorragende Rutschsicherheit.

gesandstrahlt: durch Druck und Kärbungen feine oder grobe Oberflächen. Hierdurch entsteht eine hellere und homogenere Oberflächenstruktur.

gestockt: raue und matte Oberflächenstruktur. Mit Hilfe des Stockhammers werden hier unterschiedlich raue Steinoberflächen erzeugt.

getrommelt: Scharfkantige Materialien werden mit Hilfe von Trommelsteinen in rotierenden Rommeln an Ecken und Kanten gerundet.

spaltrau: Durch das Abspalten eines Steins entstehen unebene und unterschiedliche fein oder grobe Oberflächen.

Die feine Bearbeitung des Natursteins

grob (C60): deutlich spürbare Schleifspuren, Farbe und Textur wenig erkennbar, gute Rutschsicherheit.
geschliffen (C120): sichtbare Schleifspuren, blasse Farben, Textur erkennbar, gute Rutschsicherheit.
fein geschliffen (C220): Farbe und Textur sind gut erkennbar.
mattglanz-poliert (C400/C600): glänzend, Farbe gut erkennbar und intensiver, einfachere Reinigung.